Vita

  • Geburtsjahr 1998
  • Spielalter 19-32
  • Größe 1,60 m
  • Statur durchschnittlich
  • Haare braun
  • Haarlänge mittel
  • Augen haselnussbraun
  • Wohnort Berlin
  • Wohnmöglichkeiten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main
  • Staatsangehörigkeit deutsch
  • Lizenz B (PKW)
  • Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (gut)
  • Sport Boxen (Grundkenntnisse), Reiten (Grundkenntnisse), Schwimmen (Grundkenntnisse), Yoga (Grundkenntnisse), Modern Dance (Grundkenntnisse), Standardtanz (Grundkenntnisse)
  • Instrumente Gitarre (Grundkenntnisse)

Ausbildung

09 / 2024

Lucid Body, Workshop bei Kennedy Brown

2023 – 2024

Masterclass, Actors Space Berlin/ Studio André Bolouri

2023 – 2024

Szenen-Klasse, bei Ursula Renneke

2022 – 2023

Jahreskurs „Meisner Schauspiel und Kamera Training“, Actors Space Berlin/ Studio André Bolouri

2022 – heute

„Offene Klasse“ Meisner & Chekhov, Actors Space Berlin/ Studio André Bolouri

04 / 2022

Meisner Schauspiel Workshop, Actors Space Berlin/ Studio André Bolouri

Film

2024-2025

Was bleibt (AT), Kurzfilm (in Entwicklung), Produktion: Jasmina El Far, Drehbuch: Julia Grossmann & Jasmina El Far, Rolle: Sophia (HR)

2024

Unfall, Showreel-Produktion, Actors Space Berlin, Rolle: Laura (HR)

2023

Kein Frauenmagazin, Showreel-Produktion, Actors Space Berlin, Rolle: Luise (HR)

2023

Mach was draus, Showreel-Produktion, Actors Space Berlin, Rolle: Emma (HR)

Theater

2024-2025

Die Schule der Diktatoren, Ballhaus Prinzenallee, Regie: Oliver Toktasch, Co-Regie: Lukas David Schmidt, Buch: Erich Kästner, Rolle: Doris (NR)

Weitere Tätigkeiten

2022 – heute

Online-Redakteurin, Wunderweib.de

2020 – 2022

Journalistenschule, Bauer Media Academy

2017 – 2020

Journalismus & Public Relations, Westfälische Hochschule


Instagram @juliagrossmann_
Filmmakers Julia Grossmann